Die Zukunft von interaktivem 3D mit der Gemini API gestalten
Alejandro Leon
Gründer von Spline
Vishal Dharmadhikari
AI DevRel
Die Zukunft des multidimensionalen Designs mit der Gemini API und Spline gestalten
Die Gemini API optimiert nicht nur digitale Tools, sondern verändert grundlegend, wie wir digitale Welten erstellen und mit ihnen interagieren. Spline, das bahnbrechende 3D-Design-Tool für die Zusammenarbeit, das die Echtzeit-Erstellung in den Browser gebracht hat, verschiebt erneut die Grenzen. Spline integriert jetzt die Funktionen von Gemini 2.5 Pro Preview in den neuen Canvas-Editor Hana. So können Nutzer interaktive 3D- und 2D-Erlebnisse direkt aus Textbeschreibungen generieren und so eine neue Ära der kollaborativen Erstellung einläuten.
Komplexe interaktive Designs vereinfachen
Die Entwicklung ansprechender, produktionsreifer interaktiver 2D- und 3D-Erlebnisse erfordert in der Regel komplexe, hochtechnische Workflows, die spezielle Fähigkeiten und viel Zeit in Anspruch nehmen. Spline soll diesen Prozess radikal vereinfachen und die Erstellung interaktiver Inhalte beschleunigen. Außerdem soll die Zusammenarbeit erleichtert und die Erstellung für eine viel größere Bandbreite von Creatorn direkt im Browser zugänglich gemacht werden.
Inside Spline: Gemini 2.5 Pro Preview Powers the New Hana Editor
Der neue Hana-Editor von Spline soll die Erstellung interaktiver Inhalte vereinfachen. Spline arbeitet mit Gemini 2.5 an einem Prototyp, um eine bahnbrechende Funktion zu entwickeln, mit der sich aus Text Erlebnisse generieren lassen. Ziel ist es, dass der Hana-Editor, der auf Gemini 2.5 basiert, die Art und Weise verändert, wie 2D-/3D-Umgebungen und interaktive Elemente generiert werden:
KI-basierte Generierung von Inhalten: Beim Prototyping können Nutzer einfach die Elemente, den Szenenkontext, die Shader, die Interaktivität und sogar die Spielmechanik beschreiben, die sie sich vorstellen, z. B. „ein Retro-Arcade-Spiel, in dem der Spieler ein Raumschiff steuert, um Asteroiden auszuweichen, mit einem Zähler für die Punktzahl“.
Interaktive Logik generieren:Gemini 2.5 wird verwendet, um diese Prompts zu interpretieren und die zugrunde liegende interaktive Logik in der Engine von Hana zu generieren. So können Creator schnell Prototypen mit KI erstellen, die dann mit den vertrauten Design-Tools von Hana gemeinsam verfeinert werden können, um produktionsreife Inhalte zu erstellen.
Kreativität, Zusammenarbeit und Barrierefreiheit
Spline geht davon aus, dass die Integration von Gemini 2.5 Pro (Vorschau) in den Hana-Editor die Erstellung von Inhalten in vielerlei Hinsicht neu definieren wird:
Demokratisierung der Erstellung: Da Nutzer interaktive 2D-/3D-Szenen aus Text generieren können, wird die technische Einstiegshürde drastisch gesenkt. So können mehr Menschen schneller anspruchsvolle interaktive Inhalte erstellen.
Schnelleres Prototyping und schnellere Iterationen:Die Zeit, die zum Erstellen komplexer Anwendungen benötigt wird, könnte von Wochen auf Minuten oder Stunden reduziert werden. So könnten Designer und Entwickler Konzepte in noch nie dagewesener Geschwindigkeit testen, iterieren und kreativ ausprobieren.
Workflows für die Zusammenarbeit optimieren:Wenn Teams Gemini 2.5 für die erste Generierung verwenden, können sie möglicherweise sofort in eine interaktive Szene in Hana einsteigen, um an der Verfeinerung, dem Storytelling und der detaillierten Interaktivität zusammenzuarbeiten. So wird die Produktionspipeline optimiert.
Die Zukunft der Animation gestalten
Die Gemini API optimiert nicht nur digitale Tools, sondern verändert grundlegend, wie wir digitale Welten erstellen und mit ihnen interagieren. Spline, das bahnbrechende 3D-Design-Tool für die Zusammenarbeit, das die Echtzeit-Erstellung in den Browser gebracht hat, verschiebt erneut die Grenzen. Spline integriert jetzt die Funktionen von Gemini 2.5 Pro Preview in den neuen Canvas-Editor Hana. So können Nutzer interaktive 3D- und 2D-Erlebnisse direkt aus Textbeschreibungen generieren und so eine neue Ära der kollaborativen Erstellung einläuten.
In Zukunft
Spline basiert auf der Vision, die interaktive 2D-/3D-Erstellung einfach und produktionsreif zu machen. Der Hana-Editor, der auf Gemini 2.5 Pro (Vorabversion) basiert, ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
„Bei Spline war es eines unserer Hauptziele, Designern die Arbeit zu erleichtern, indem wir den 3D-Designprozess vereinfachen. „Mit der Gemini 2.5 Pro-Vorschau vereinfachen wir nicht nur Workflows, sondern schaffen ein neues Paradigma, in dem die Fülle Ihrer Fantasie fast sofort in interaktive 2D-/3D-Erlebnisse umgesetzt werden kann“, sagt Alejandro Leon, Gründer von Spline. „Die Möglichkeit, dass Hana auf Grundlage von Prompts kollaborative, interaktive Erlebnisse generiert, ist bahnbrechend. Wir sind gespannt, was Designer alles mit diesen neuen Funktionen anstellen werden. Sie können jetzt noch schneller und in Zusammenarbeit mit anderen interaktive Inhalte, gamifizierte Inhalte und immersive Geschichten erstellen.“
Die bahnbrechende Prototyping-Arbeit von Spline mit Gemini 2.5 im Hana-Editor veranschaulicht das transformative Potenzial von fortschrittlicher KI, um anspruchsvolle kreative Funktionen für alle zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer Zukunft, in der jeder interaktive, mehrdimensionale Erlebnisse schaffen kann.
Spline ist Teilnehmer des AI Futures Fund von Google, der in ambitionierte Start-ups investiert und mit ihnen zusammenarbeitet, um die Zukunft der KI zu gestalten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],[],null,["[](/showcase) \nShare\nMay 16, 2025 \n\nSculpting the Future of Interactive 3D with the Gemini API \nAlejandro Leon\n\nSpline Founder \nVishal Dharmadhikari\n\nAI DevRel \n\nBuilding the Future of Multi-dimensional Design with the Gemini API and Spline \n\nThe Gemini API is not just refining digital tools; it's fundamentally reshaping how we create and interact with digital worlds. Spline, the pioneering collaborative 3D design tool that brought real-time creation to the browser, is once again pushing boundaries. Spline is now integrating Gemini 2.5 Pro Preview capabilities with its new canvas editor, Hana, to empower users to effortlessly generate entire interactive 3D and 2D experiences directly from textual descriptions, fostering a new era of collaborative creation.\n\nSimplifying Complex Interactive Design \n\nBuilding compelling, production-ready 2D and 3D interactive experiences traditionally involves complex, highly technical workflows that require specialised skills and significant time. Spline's goal is to radically simplify this process, making the creation of interactive content faster, more collaborative, and accessible to a far broader range of creators, directly within the browser.\n\nInside Spline: Gemini 2.5 Pro Preview Powers the New Hana Editor \n\nSpline's new Hana editor aims to streamline interactive content creation. As part of this, Spline is prototyping with Gemini 2.5 to introduce a groundbreaking text-to-experience capability. The goal is for the Hana editor, supercharged by Gemini 2.5, to transform how 2D/3D environments and interactive elements are generated:\n\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\n- AI-Powered Experience Generation: Prototyping focuses on enabling users to simply describe the elements, scene context, shaders, interactivity, and even game mechanics they envision -- such as, \"a retro arcade game where the player controls a spaceship to dodge asteroids, with a score counter.\"\n- **Generating Interactive Logic:** Gemini 2.5 is being explored to interpret these prompts and help generate the underlying interactive logic within Hana's engine. This will allow creators to rapidly prototype experiences using AI, which can then be collaboratively refined using Hana's familiar design tools to create production-ready content.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nUnlocking Creativity, Collaboration, and Accessibility \n\nSpline anticipates that the integration of Gemini 2.5 Pro Preview into the Hana editor is poised to redefine the creation landscape in several significant ways:\n\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\n- **Democratizing Creation:** By allowing users to generate interactive 2D/3D scenes from text, the technical barrier-to-entry can be drastically lowered, making sophisticated interactive content creation accessible to more people, faster.\n- **Accelerating Prototyping \\& Iteration:** The potential to reduce the time needed to create complex experiences from weeks down to minutes or hours would allow designers and developers to test concepts, iterate, and explore creatively at unprecedented speed.\n- **Enhancing Collaborative Workflows:** By using Gemini 2.5 to handle the initial generation, teams can potentially jump immediately into a populated, interactive scene within Hana to collaborate on refinement, storytelling, and detailed interactivity, streamlining the production pipeline.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nBuilding the Future of Animation \n\nThe Gemini API is not just refining digital tools; it's fundamentally reshaping how we create and interact with digital worlds. Spline, the pioneering collaborative 3D design tool that brought real-time creation to the browser, is once again pushing boundaries. Spline is now integrating Gemini 2.5 Pro Preview capabilities with its new canvas editor, Hana, to empower users to effortlessly generate entire interactive 3D and 2D experiences directly from textual descriptions, fostering a new era of collaborative creation.\n\nLooking Ahead \n\nSpline is driven by the vision of making interactive 2D/3D creation easy and production-ready. The Hana editor, powered by Gemini 2.5 Pro Preview, is a monumental step in this direction.\n\n\n\"At Spline, one of our main goals has been to empower designers by removing friction from the 3D design process. With Gemini 2.5 Pro Preview, we're not just simplifying workflows; we're giving birth to a new paradigm where the richness of your imagination can be translated into interactive 2D/3D experiences almost instantaneously,\" says Alejandro Leon, Founder of Spline. \"The ability for Hana to take prompt descriptions and generate collaborative, interactive experiences is a game-changer. We're excited to see designers build entire interactive experiences, gamified content, immersive narratives, and beyond, faster and more collaboratively than ever before.\"\n\n\nSpline's pioneering prototyping work with Gemini 2.5 in the Hana editor illustrates the transformative potential of advanced AI to unlock sophisticated creative capabilities for everyone. This collaboration marks a significant leap towards a future where anyone can build the interactive, multi-dimensional experiences they dream of.\n\n\nReady to build? Explore the [Gemini API documentation](https://ai.google.dev/gemini-api) and get started with [Google AI Studio](https://aistudio.google.com/) today.\n\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\nSpline is a participant in [Google's AI Futures Fund](https://labs.google/aifuturesfund) that invests in and collaborates with ambitious startups building what's next in AI. \n\nRelated case studies \n[Vela Partners\nVela Partners uses Grounding with Google Search for Deeper, Faster Insights](/showcase/vela) [Jolt AI\nJolt AI uses Gemini API for fast, accurate understanding of large codebases.](/showcase/joltai) [Optimal AI\nOptimal AI Uses the Gemini API to Cut Code Review Times by 50%](/showcase/optimalai)"]]